WARUM WIR ALLE „KÜNSTLERZITATE“ BRAUCHEN

Habt ihr schon mal das Gefühl gehabt, dass eure Kreativität... eingeschlafen ist? Dieses Gefühl, dass da etwas in einem ist, das raus will, aber nicht weiß wie? Bei mir passiert das STÄNDIG. Das und das Impostor-Syndrom sind zwei Konstanten in meinem Leben... Und ehrlich gesagt gefällt mir das nicht. Beim Versuch, das zu ändern, glaube ich etwas gefunden zu haben, das uns allen helfen könnte.

Ich lese nämlich gerade „Der Weg des Künstlers" von Julia Cameron und da gibt es ein Konzept, das mich total umhaut: „Artist Dates".

WAS SIND KÜNSTLER-DATES?

Artist Dates sind genau das: ein Termin, den du mit dir selbst machst, alleine, um deine Kreativität zu nähren. Es geht nicht darum, etwas zu erschaffen, nicht darum, produktiv zu sein, es ist keine Arbeit. Es ist pures kreatives Vergnügen.

Julia Cameron beschreibt sie als heilige Zeit, etwa zwei Stunden pro Woche, die ausschließlich dazu da ist, deinen inneren Künstler zu nähren. Und hier kommt das Wichtige: wir alle haben einen inneren Künstler. Du musst keine professionelle Malerin, Schriftstellerin oder Musikerin sein. Alle Menschen sind von Natur aus kreativ. Absolut ALLE. ALLE.

Eine Frau von hinten mit dunklem, welligem Haar bis unter die Schultern, kurvige Figur, ganz in Schwarz gekleidet, eine Tasche mit hervorschauenden Büchern in der Hand, steht in einem eleganten alten Buchladen oder einer Kunstgalerie und betrachtet Porträts berühmter Schriftsteller an den Wänden, warmes, goldenes Licht, Vintage-Holzbücherregale voller alter Bücher, klassische Architektur, friedliche und besinnliche Atmosphäre, sie nimmt sich Zeit, die Gegend allein zu erkunden, künstlerisches und literarisches Ambiente, weicher Fokus auf dem Hintergrund, Fotografiestil, intime und inspirierende Stimmung – ar 16:9

WARUM FUNKTIONIEREN DIESE „DATES"?

Cameron verwendet eine geniale Metapher: Stell dir vor, deine Kreativität ist ein Brunnen. Wenn du nur Wasser herausschöpfst (erschaffen, arbeiten, Probleme lösen), aber nie frisches Wasser hineinschüttest, was passiert dann? GENAU – der Brunnen trocknet irgendwann aus.

Artist Dates sind dieses frische Wasser; sie sind die Erfahrungen, die deinen „kreativen Brunnen" mit Inspiration, Schönheit, Neugier und Spiel füllen.

Und diese Artist Dates mit dir selbst können alles Mögliche sein, was deine Neugier weckt oder dich lebendig fühlen lässt:

  • Eine Buchhandlung besuchen und in Büchern blättern, ohne etwas zu kaufen
  • Über einen Flohmarkt schlendern
  • In einem Café sitzen und Menschen beobachten
  • Durch ein Viertel spazieren, das du nicht kennst
  • Ins Kino gehen und etwas anschauen, was dich anspricht
  • Ein Museum oder eine Ausstellung besuchen
  • Einen Kunst- oder Bastelbedarf erkunden
Ein Frau in einer Kunstgalerie, vertieft in die Werke vor ihr. Sie macht sich Notizen in einem Notizbuch, und obwohl wir ihr Gesicht nicht sehen können, ist klar, dass dies ein Moment nur für sie ist.

 DIE GOLDENEN REGELN

1. Alleine. Das ist super wichtig. Es ist kein Ausflug mit Freundinnen oder dem Partner. Es ist Zeit mit dir selbst, Zeit für dich. Du brauchst diese Freiheit, deinen Impulsen folgen zu können, ohne mit jemandem verhandeln zu müssen.

2. Ohne Agenda . Geh nicht mit dem Druck hin, dass es „produktiv" oder „nützlich" sein muss. Wenn du am Ende eine Stunde lang beobachtest, wie sich die Wolken bewegen – perfekt.

3. Ohne Handy (oder minimal nutzen) . Keine WhatsApps beantworten oder Stories für Instagram machen. Es ist Zeit zum Abschalten, für dich, nicht für die sozialen Medien.

4. Folge deinen Impulsen . Wenn dich etwas interessiert, folge dem. Wenn dich etwas langweilt, geh weg. Es ist DEINE Zeit.

ABER ICH BIN DOCH KEIN KÜNSTLER...

STOPP ! Das ist das Erste, was wir uns aus dem Kopf schlagen müssen. Cameron besteht darauf: wir sind alle kreativ. Kreativität ist nicht nur Kunst mit großem K.

Kreativität ist:

  • Probleme auf neue Art lösen
  • Kochen durch das Kombinieren von Zutaten
  • Die Wohnung einrichten
  • Eine schöne Nachricht schreiben
  • Originelle Wege finden, alltägliche Dinge zu machen
  • Geschichten erzählen (auch wenn es nur das Erzählen vom Tag ist)
  • …und tausend andere Sachen

Wenn du jemals eine Idee hattest, wenn du jemals etwas „auf deine Art" gemacht hast, wenn du jemals neugierig auf etwas warst... bist du kreativ. Punkt.

SO GEHT'S LOS

Es ist wirklich super einfach:

1. Blockiere 2-3 Stunden in deinem Kalender . Trag es ein wie einen Arzttermin. Denn es ist genauso wichtig für dein Wohlbefinden.

2. Mach eine Liste von Sachen, die du schon immer machen wolltest, aber nie „Zeit" dafür hattest. Diese Ausstellung, dieser merkwürdige Laden, das Viertel, das du erkunden willst...

3. Fang klein an . Es muss nicht der Louvre sein. Es kann der Schreibwarenladen um die Ecke sein, in den du noch nie reingegangen bist.

4. Rechtfertige dich nicht . Wenn jemand fragt, was du machst, sag „ich hab was vor". Punkt. Du musst nicht erklären, warum du Zeit für dich brauchst. Hör auf, dich zu erklären. Nochmal: es ist DEINE Zeit.

 

UND WAS PASSIERT DANACH?

Das Unglaubliche an Künstler-Dates ist, dass es nicht um sofortige Ergebnisse geht . Erwarte nicht, dass du mit dem Roman des Jahrhunderts oder der perfekten Geschäftsidee

Es geht darum, den Teil von dir zu nähren, der Schönheit, Inspiration und Spiel braucht. Mit der Zeit wird man diese Nährung spüren. Daran, wie du Probleme löst, wie du Dinge siehst, wie du dich mit dir selbst fühlst.

SEID IHR DABEI?

Was meint ihr? Glaubt ihr, ihr könntet 2-3 Stunden pro Woche für euch selbst freischaufeln? Gibt es etwas, das ihr schon immer machen wolltet, aber für „wenn ich mal Zeit habe" aufgeschoben habt?

Kreativität ist kein Luxus. Sie ist ein Bedürfnis. Und wir alle verdienen sie.

Ich hoffe, ihr probiert die „Künstler-Dates" aus und erzählt mir, wie es euch dabei geht. Ich würde total gern wissen, was ihr entdeckt. 😊

 

Bild von Angela Cuevas Alcañiz
Angela Cuevas Alcañiz

Geschichten sind überall, sie umgeben uns. Am Ende werden wir alle zu Geschichten.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

de_DEGerman