Unübersetzbare Wörter, Teil 2

An diesem Punkt haben Sie mich dabei erwischt, wie ich in meiner Heimat Familie und Freunde besuche, aber hier lasse ich Sie mit ein paar weiteren Unübersetzbaren zurück.

Kommen Sie und lesen Sie.

Quelle: aus dem Internet. Das Foto ist nicht von mir, nur die Übersetzung und der Rahmen.
Ich finde das wunderschön, obwohl ich, als ich es sah, dachte, dass es nicht gerade romantisch klingt, jemanden „meine Leber“ zu nennen. Aber alles wird eins. ☺
Ein weiterer, der dem Innenraum sofort Wärme verleiht.
Und ich liebe dieses auf jeden Fall! Eines dieser Worte, die wir uns – besonders im Sommer – sofort zu eigen machen sollten. Auch wenn ich am Vorabend der Feiertage denke: „Ich hoffe, wenn ich beim Herumtasten etwas finde, ist es keine Qualle“, aber die Wahrheit ist, dass dieser Begriff für mich eher an den Akt des Herumtastens mit den Füßen erinnert, wenn man einen Fluss betritt , und nicht das Meer. Nämlich.
Hale, du hast jetzt ein Wort für das, was wir alle irgendwann einmal getan haben.
Gern geschehen.
Man kann es sogar beim Lesen spüren, oder?

Ich hoffe, dass Ihnen die heutigen Untranslatables gefallen haben, dass sie Sie ein wenig zum Träumen bringen und Sie dazu bringen, diese Länder und diese Gefühle zu besuchen.

Als Tipp hinterlasse ich Ihnen eine Überlegung, dass es zwar nichts mit Unübersetzbaren jeglicher Art zu tun hat, ich es aber dennoch interessant finde – die Dame ist Nobelpreisträgerin für Medizin, sie wird also wissen, wovon sie spricht. In meinem Fall halte ich zum Beispiel mit diesen Projekten mein Gehirn aktiv.


Guten Tag und bis bald.

Genießen.

Bild von Angela Cuevas Alcañiz
Angela Cuevas Alcañiz

Geschichten sind überall, sie umgeben uns. Am Ende werden wir alle zu Geschichten.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

de_DEGerman